Die Bergbahnen rund um Oberstdorf
Die Bergbahnen rund um Oberstdorf bringen Sie bequem und schnell auf die Gipfel der Allgäuer Berge – natürlich im Sommer und im Winter. Genießen Sie phantastische Ausblicke, gutes Essen auf den Hütten und Almen und natürlich die Möglichkeit für weiterführende Wandertouren.
In direkter Nähe
Die Talstation der Nebelhornbahn ist nur 15 Gehminuten entfernt. Außerdem finden Sie rund um Oberstdorf noch viele andere Bergbahnen:
- Nebelhornbahn
- Fellhornbahn
- Söllereckbahn
- Walmendingerhornbahn Kleinwalsertal
- Kanzelwandbahn Kleinwalsertal

Lecker Essen – mit Aussicht
Wer eine Allgäuer Brotzeit mit Aussicht genießen möchte, findet auf den Hütten und Almen der Berggipfel nicht nur authentische Allgäuer Spezialitäten, sondern meist auch eine Sonnenterrasse mit umwerfendem Panorama.

Fahrt bei Sonnenaufgang
Sie sind Frühaufsteher? Dann ist der Sonnenaufgang am Walmendinger Horn ein MUSS für Sie (erste Abfahrt um 5 Uhr) – und selbst als Nicht-Frühaufsteher sollten Sie sich gut überlegen, ob Sie das verpassen wollen!

Nebelhornbahn in Oberstdorf
Das Nebelhorn, der Hausberg von Oberstdorf, bietet mit seinen 2.224 m Höhe einen wundervollen Panoramablick auf die umliegende Bergwelt. Eine moderne 10er-Kabinen-Umlaufbahn bringt Sie schnell und bequem auf den Gipfel. Den sagenhaften Blick können Besucher auf dem barrierefreien Nordwandsteig genießen, einer Aussichtsplattform, die den Nebelhorngipfel umrundet – inklusive 600 Meter Tiefblick!
Im Winter erstreckt sich hier das höchstegelegene Skigebiet im Allgäu über den gesamten Berg. Unter den gepflegten Pisten, von Übungshängen bis Steilabfahrten, befindet sich auch die längste Skiabfahrt mit 7,5 km am Nebelhorn. Außerdem findet sich hier die 2.5 km lange Natur-Rodelbahn Seealpe.


Neue Schrattenwangbahn am Söllereck bei Oberstdorf
Söllereck – der Familienberg von Oberstdorf
Eine neue 6er-Sesselbahn mit Kindersicherung und Wetterschutzhaube bringt seit 2021 Urlauber zur Bergstation in 1.700 m Höhe am Söllereck. Von der Bergstation aus geht es im Sommer zu Fuß weiter auf Höhenwegen oder zurück ins Tal und im Winter entweder auf die Piste oder zur Winterwanderung. In jedem Fall belohnt ein herrlicher Ausblick über die Allgäuer Berge.
Vor allem im Winter lockt das Söllereck als Famlien- und Eingsteiger-Skigebiet mit sehr familienfreundlichen und leicht zu befahrenden Pisten. Ein Teil der Abfahrten ist aber auch für geübte Fahrer geeignet.